AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)SoulFly Paragliding UG (haftungsbeschränkt)
Seestraße 36, 83349 Palling, Deutschland

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der SoulFly Paragliding UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „SoulFly“) und ihren Kunden. Vertragsgegenstand sind insbesondere Schulungen, Fortbildungen, Tandemflüge, Reisen sowie der Verkauf von Luftsportgeräten und Zubehör.

2. Vertragspartner und Unternehmensstruktur
SoulFly Paragliding UG (haftungsbeschränkt) wird vertreten durch die Gesellschafter Kilian Hallweger und Elisa Deutschmann.

3. Vertragsschluss
3.1 Mit der Buchung oder Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
3.2 Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch SoulFly zustande, welche schriftlich oder per E-Mail bestätigt wird.
3.3 Abweichungen von der Bestellung gelten als neues Angebot und bedürfen der ausdrücklichen Annahme durch den Kunden.

4. Widerrufsbelehrung
4.1 Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
4.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses / der Buchung.
4.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde SoulFly (Seestraße 36, 83349 Palling, E-Mail: [deine E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, E-Mail) über seinen Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen.
4.4 Im Falle eines Widerrufs erstattet SoulFly alle Zahlungen, die der Kunde geleistet hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung.
4.5 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei vollständiger Vertragserfüllung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist, insbesondere bei individuellen Schulungen und Dienstleistungen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
5.2 Zahlungen sind spätestens 28 Tage vor Leistungsbeginn fällig. Bei Reisen wird eine Anzahlung von 20 % innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt verlangt.
5.3 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, kann SoulFly nach Mahnung vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz fordern.

6. Teilnahmevoraussetzungen
6.1 Der Kunde versichert, körperlich und geistig zur Teilnahme geeignet zu sein.
6.2 Minderjährige benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
6.3 Anweisungen des SoulFly-Personals sind verbindlich und strikt zu befolgen.
6.4 Der Teilnehmer verpflichtet sich, über eine gültige Haftpflichtversicherung für Luftsportgeräte (inkl. Gleitschirm) zu verfügen.
6.5 Bei Reisen ins Ausland liegt die Verantwortung für gültige Lizenzen, Versicherungen und Reisedokumente beim Teilnehmer.

7. Ausrüstung
7.1 Der Teilnehmer ist für die Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit und Lufttüchtigkeit seiner Ausrüstung verantwortlich.
7.2 Teilnehmer ohne vollständige Sicherheitsausrüstung (z. B. Helm, Notschirm) oder mit nicht zugelassener Ausrüstung können von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
7.3 Wird Leihausrüstung von SoulFly zur Verfügung gestellt, haftet der Nutzer für Schäden durch unsachgemäße Behandlung.

8. Leistungsänderungen
SoulFly behält sich vor, Leistungen aus wichtigen Gründen (z. B. Wetterbedingungen, behördliche Vorgaben) anzupassen, sofern die Gesamtleistung dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

9. Rücktritt und Stornierung durch den Kunden
9.1 Ein Rücktritt ist jederzeit vor Leistungsbeginn möglich.
9.2 Die Höhe der Stornogebühren richtet sich nach dem Rücktrittszeitpunkt und kann bis zu 90 % des Preises betragen.
9.3 Der Kunde kann einen Ersatzteilnehmer benennen, sofern dieser die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.

10. Umbuchungen
Umbuchungen sind bis 30 Tage vor Leistungsbeginn einmalig möglich, sofern SoulFly einen gleichwertigen Ersatztermin anbieten kann.

11. Rücktritt durch SoulFly
SoulFly kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus unvorhergesehenen Gründen vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

12. Kündigung aus wichtigem Grund
Bei schwerwiegenden Verstößen gegen Teilnahmebedingungen, Sicherheitsvorgaben oder bei gefährdendem Verhalten kann SoulFly den Vertrag fristlos kündigen. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.

13. Höhere Gewalt / Pandemien
Wird die Durchführung durch nicht vorhersehbare Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, politische Unruhen) erheblich erschwert oder unmöglich, können beide Parteien den Vertrag kündigen. SoulFly wird in diesen Fällen nach Möglichkeit Ersatztermine anbieten, ist jedoch zu Rückzahlungen nur verpflichtet, soweit gesetzlich vorgeschrieben.

14. Wetterbedingte Regelungen
14.1 Ausfälle aufgrund ungeeigneter Wetterbedingungen können nachgeholt werden, sofern SoulFly geeignete Ersatztermine anbieten kann.
14.2 Die Durchführung erfolgt bei erfahrenen Teilnehmern wetterabhängig und auf eigenes Risiko.

15. Verhalten bei Gruppenreisen / Auslandsreisen
15.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich, pünktlich zu Treffpunkten zu erscheinen und die Gruppenstruktur nicht zu stören.
15.2 Teilnehmer, die durch ihr Verhalten den Ablauf oder die Sicherheit beeinträchtigen, können von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden. Rückreisekosten trägt der Teilnehmer.
15.3 Die Einhaltung von Einreise-, Visa- und Gesundheitsvorschriften liegt ausschließlich in der Verantwortung des Teilnehmers.

16. Haftung
16.1 SoulFly haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
16.2 Der Teilnehmer fliegt auf eigenes Risiko.
16.3 Für Unfälle beim Fliegen oder Schäden an eigener oder fremder Ausrüstung übernimmt SoulFly keine Haftung.
16.4 Bei Inanspruchnahme von Fremdleistungen (z. B. Bergtransfers, Hotels, Shuttles) haftet SoulFly nicht für deren Durchführung.

17. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

18. Foto- und Mediennutzung
18.1 Während Veranstaltungen aufgenommene Fotos und Videos dürfen von SoulFly zu Werbezwecken auf der Website, in sozialen Medien und Printmedien verwendet werden.
18.2 Der Kunde kann dieser Verwendung jederzeit schriftlich widersprechen. Bereits veröffentlichte Inhalte werden – soweit technisch möglich – entfernt.
18.3 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn diese im Auftrag von SoulFly handeln (z. B. Medienpartner, Werbeagenturen).
18.4 SoulFly haftet nicht für eine nicht genehmigte Nutzung durch Dritte.

19. Versicherungen
19.1 Der Teilnehmer ist verpflichtet, eine gültige Unfall- und Rücktransportversicherung abzuschließen.
19.2 Bei Reisen wird der Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung dringend empfohlen.

20. Sonstige Bestimmungen
20.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
20.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
20.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von SoulFly in Palling.
20.4 Vertragssprache ist Deutsch. Für internationale Kunden gilt ebenfalls deutsches Recht.